Bierköste – Craft Beer Festival in Neumünster

Probier dich durch die Welt des Bieres!

Bock auf richtig gutes Bier? Dann bist du bei uns genau richtig! Beim Craft Beer Festival holen wir mit dir die alte Braukunst zurück – mit über 15 norddeutschen Brauereien und besonderen internationalen Highlights. Ob knackiges Pils, süffiges Lager oder würziges Kellerbier – hier gibt’s für jeden Geschmack das passende Bier!

Wir sind für dich da:

  • Freitag, 30. Mai von 16 – 23 Uhr
  • Samstag, 31. Mai von 14 – 23 Uhr
  • Auf dem Kleinflecken in der Innenstadt
  • Eintritt: 5,00 € zzgl. 5,00 € Glaspfand

Hier gibt’s nicht nur Bier

  • Beer Tasting
  • Brauerei Talks
  • Food Trucks
  • Live Musik
  • Beer Pong
  • Tischtennis
  • Cornhole
  • Kreativzone

Diese Brauereien sind 2025 dabei

Beer Tastings

Unsere Beer Tastings sind geführte Verkostungen, bei denen unser Bierprofi dir spannende Biere vorstellt – thematisch abgestimmt, mit jeder Menge Insider-Wissen und Aha-Momenten.

Dauer: ca. 30-40 Minuten

Freitag, 30. Mai
Thema: „Belgische Bierwelt“ um 15.00 Uhr

Samstag, 31. Mai
Thema: „für Nicht-Biertrinker um 15.30 Uhr
Thema: „Rheinische Bierfreu(n)de“ um 17.00 Uhr
Thema: „Vielfältige Bierwelt um 18.30 Uhr

Sichere dir schon jetzt dein Tasting-Ticket!
Da die Plätze begrenzt sind, gibt’s vor Ort nur Resttickets – falls überhaupt. Also besser jetzt zuschlagen und auf Nummer sicher gehen!

Seit 2016 ist Sven offiziell „Bierbotschafter“ – unter der Leitung der Bier-Legende Hans Wächtler. Nach unzähligen Events und Tastings folgte 2021 die Krönung – „International Beer Sommelier“ an der Deutschen Bierakademie. Ausgebildet hat ihn Markus Raupach, Deutschlands Top-Bierexperte, Bier-Juror und Buchautor aus Bamberg. Sven freut sich auf vier spannende Tastings mit euch.

Brauerei-Talks

Unser Talk-Hosts holen Bier-Insider, Brauer und Experten auf die Bühne, um mit ihnen über Bierstile, Brauprozesse und coole Hintergrundgeschichten zu quatschen. Natürlich bleibt auch genug Zeit fürs Fachsimpeln und Fragenstellen. Hier erfährst du außerdem aus erster Hand, wie neue Trends entstehen und welche Geheimnisse hinter deinem Lieblingsbier stecken. Die Talks sind für alle frei zugänglich und finden ausschließlich am Samstag statt.

Startzeiten: 15.00 Uhr / 16.30 Uhr / 18.00 Uhr / 20.30 Uhr

Also: Einfach vorbeikommen und zuhören! Den Treffpunkt findest du in unserem Lageplan.

Kreativ werden und Erinnerungen schaffen!

In der Kreativzone kannst du richtig kreativ werden! Emily von Emocean aus Neumünster bringt selbstgemalte Designs mit, die du dir per Siebdruck direkt auf Shirts oder Socken drucken kannst – ein einzigartiges Andenken, das du selbst gestaltest.

Am Samstag geht’s unter die Haut: Rick von The Panther Tattoo aus Hamburg ist mit seinem Team am Start und hat jede Menge coole Motive im Gepäck. Wenn du dir ein echtes Festival-Souvenir stechen lassen willst – hier hast du die Chance!

Wichtige Infos für dein Festival-Erlebnis

Öffnungszeiten

Unsere Türen öffnen für dich am Freitag von 16:00 bis 23:00 Uhr und am Samstag von 14:00 bis 23:00 Uhr – genug Zeit, um dich durch die besten Craft Biere zu probieren und das Festival in vollen Zügen zu genießen!

Eintritt

Der Eintritt kostet auch in diesem Jahr 5,00 EUR zzgl. 5,00 EUR Glaspfand.

Anfahrt

Das Festival findet auf dem Kleinflecken, 24534 Neumünster statt. Wir empfehlen dir, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen – vom (Bus-)Bahnhof Neumünster bist du in fünf Minuten zu Fuß da. Falls du mit dem Fahrrad kommst, findest du einige Fahrradständer direkt am Gelände. Mit dem Auto? Dann nutze am besten die Parkmöglichkeiten am Waschpohl oder das Parkdeck der Holsten Galerie.

Glaspfand

Beim Einlass bekommst du dein eigenes Verkostungsglas – das gehört für den Tag dir. Damit kannst du an den Bierständen probieren, was das Zeug hält. Und das Beste: Du kannst das Glas als Erinnerung mit nach Hause nehmen oder für den Pfand an der Kasse zurückgeben. Deine Wahl!

Die Bierköste wird gefördert durch

Was dich noch beschäftigen könnte

Was ist eigentlich Craft Beer?

Handwerklich, kreativ und voller Geschmack – genau das macht Craft Beer aus! Anders als bei der industriellen Massenproduktion setzen Brauer hier auf traditionelle Braukunst, hochwertige Zutaten und echte Leidenschaft. Alte, fast vergessene Bierstile erleben ihr Comeback, während gleichzeitig experimentiert wird, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Craft Beer ist also keine Erfindung der Neuzeit, sondern eine Rückbesinnung auf echtes, handgemachtes Bier.

Was ist die Bierköste und was bekommst du für deinen Eintritt?

Das Craft Beer Festival Neumünster ist weit mehr als eine klassische Biermesse – es ist ein lebendiges Lifestyle-Event, das sich ganz dem Craft Beer widmet. Du kannst dich durch eine riesige Auswahl spannender Biere probieren, die Brauer persönlich kennenlernen und gemeinsam mit Freunden eine großartige Zeit genießen. Dazu gibt’s Live-Musik, Beer Pong, Brauerei-Talks und ein starkes Rahmenprogramm. Ein Festival für echte Bierliebhaber!

Warum verlangen wir für das Festival Eintritt?

Ganz einfach: So ein Festival gibt’s nicht umsonst. Technik, Künstler, GEMA, Versicherungen, Möbel, Helfer, Gläser, Werbung – das alles kostet. Der Eintrittspreis hilft uns, die Kosten zu decken, damit wir euch die Bierköste in dieser Form überhaupt ermöglichen können. Wir wollen ein hochwertiges Event für alle – und das geht nur mit fairen Eintrittspreisen.

Gibt’s auch was anderes als Bier?

Klar! Neben Craft Beer bekommst du natürlich auch Softdrinks und Wasser. Und für alle, die lieber Trauben statt Hopfen mögen: Ein Weinstand mit einer feinen Auswahl an Rot- und Weißweinen ist ebenfalls am Start.

Wohin mit deinem Müll?

Bitte nutze die ausreichend vorhandenen Mülltonnen. Falls eine voll ist, wirf nichts daneben, sondern sag einfach dem Kassenpersonal Bescheid.

Kannst du auch eigene Getränke mitbringen?

Bitte hab Verständnis, dass selbst mitgebrachte Getränke auf dem Festivalgelände nicht erlaubt sind.

Sind Hunde willkommen?

Dein Vierbeiner darf dabei sein – aber bitte anleinen und die Rasenflächen sauber halten! Eine Trinkstation für Hunde gibt’s bei den WC-Anlagen.

Unterwetterhinweise

Falls Sturm oder Gewitter aufziehen, steht deine Sicherheit an erster Stelle! Achte auf Durchsagen, folge den Anweisungen und geh an einen sicheren Ort. Wichtig: Nicht unter Bäumen Schutz suchen – Blitzgefahr!

Foto- und Videoaufnahmen

Während des Festivals machen wir Foto- und Videoaufnahmen. Falls du nicht aufgenommen werden möchtest, sprich einfach direkt den Fotografen an.

Brauerei oder Gastronom

Du vertrittst eine Brauerei oder bist Gastronom und hast Bock ein Teil der Bierköste zu werden?
Bewerbe dich jetzt!