Luca-App

Wir finden die Luca-App super!

Nutzen auch Sie die Luca-App!

Um der Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen, sehen wir die Luca-App als gute Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger, gemeinsam dieses Thema anzupacken. Mithilfe der Luca-App können Sie sich durch Einscannen des QR-Codes vor dem Betreten eines Geschäftes oder Gastronomiebetriebes ganz einfach registrieren und helfen damit sowohl dem Einzelhandel  als auch den Ämtern, Infektionsketten nachzuvollziehen und die Verbreitung zu unterbinden.

Was ist die Luca App?

Die Luca App ist eine Software, die Sie im App Store Ihres Smartphones herunterladen und installieren können. Dort geben Sie Ihre Kontaktdaten an und können sich dann bei teilnehmenden Geschäften durch Einscannen des QR-Codes am Eingang des Geschäftes anmelden. Durch dieses Einchecken werden Ihre Kontaktdaten in verschlüsselter Ausführung registriert. Es ersetzt das herkömmliche Ausfüllen von Formularen zur Angabe Ihrer Kontaktdaten. Dieser verschlüsselte Code kann nur vom zuständigen Gesundheitsamt entschlüsselt werden und hilft dabei, Sie bei einem eventuellen Kontakt mit einer infizierten Person in dem jeweiligen Geschäft zu informieren.

So funktioniert Luca:

Für den Kunden:

Wenn Sie die Luca App auf Ihrem Smartphone installiert haben, können Sie den QR-Code des jeweiligen Geschäftes/Gastronomiebetriebes, das Sie gerade besuchen möchten, einscannen. Nun registriert die App, dass Sie sich in diesem Geschäft/Gastronomiebetrieb befinden. Beim Verlassen checken Sie sich entweder manuell oder automatisch aus. Diese Daten werden in verschlüsselter Form in der App für vier Wochen gespeichert. Falls sich nun eine mit dem Coronavirus infizierte Person in einem Geschäft aufgehalten hat, fragt das zuständige Gesundheitsamt diese verschlüsselten Daten für einen bestimmten Zeitraum bei dem Geschäft ab. Dadurch können alle Kontaktpersonen des Infizierten erkannt und per App benachrichtigt werden.


Für den Händler:

Nachdem Sie Ihr Unternehmen in der Luca App registriert haben (dies übernehmen auch wir gerne für Sie), erhalten Sie einen ganz persönlichen QR-Code, den sie bestenfalls am Eingang Ihrer Räumlichkeiten aushängen oder am Empfang zum Einscannen bereitlegen. Wenn ein Kunde diesen Code einscannt, registriert die Luca App, dass sich diese Person für einen bestimmten Zeitraum in Ihrem Hause aufgehalten hat. Diese Daten werden für 4 Wochen in Ihrem Account in verschlüsselter Form gespeichert. Falls sich herausstellt, dass diese Person sich mit dem Coronavirus infiziert hat, wird sich das Gesundheitsamt bei Ihnen melden und die Liste der Kunden abfragen, die sich zum gleichen Zeitpunkt in Ihren Räumlichkeiten befunden haben. So können diese umgehend informiert werden. Diese Liste wird in verschlüsselter Form weitergegeben und nur das Gesundheitsamt kann diese entschlüsseln.

Welche Vorteile bietet die Luca App?

  • Schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern
  • Direkte Benachrichtigung bei Risikobewertung durch die Gesundheitsämter
  • Entlastung der Händler und Gesundheitsämter
  • Verschlüsselte, sichere und verantwortungsvolle Datenübermittlung
  • Automatisch erstellte und persönliche Kontakt- und Besuchshistorie
  • Hygienischere, wirtschaftlichere, schnellere und umweltfreundlichere Alternative zum Ausfüllen der Kontaktdaten per Hand
  • Reduzierung der Zettelwirtschaft

Wir erstellen Ihnen gerne Ihren QR-Code!

Falls auch Sie sich für die Luca App in Ihrem Betrieb entscheiden, erstellen wir Ihnen gerne Ihren persönlichen QR-Code!

Füllen Sie dafür nur die Einwilligungserklärung aus und senden Sie uns diese per Mail an info@city-nms.de zu, die restliche Arbeit erledigen wir und bringen Ihnen den QR-Code sofern möglich auch persönlich vorbei. Auf Wunsch binden wir auch Ihr Logo mit ein. Das alles ist selbstverständlich für Sie kostenfrei!

Weitere Infos zur Luca App finden Sie auf der Website unter www.luca-app.de.
Bei Fragen zur Luca App stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich einfach unter info@city-nms.de bei uns!